Auftakt Porträts
13 06 2019Auch in diesem Jahr hat uns Silviu Guiman wieder während des Festivals besucht und einige unserer Teilnehmenden fotografiert. Danke, Silviu!
weiterlesenAUFTAKT ist ein dreitägiges Festival für szenische Texte, das seit 2017 jährlich in Köln an wechselnden Orten stattfindet.
AUFTAKT ist ein Gemeinschaftsprojekt des Kölner Literaturvereins LAND IN SICHT und der NRW-weiten Theaterinitiative CHEERS FOR FEARS.
Im Mittelpunkt des Festivals steht die Begegnung von jungen AutorInnen und jungen KünstlerInnen der darstellenden Künste.
Im Vorfeld werden jährlich Schreibende aus dem deutschsprachigen Raum dazu aufgerufen, Texte mit szenischem Potential einzusenden. Aus den zahlreichen Einsendungen werden bis zu fünf Texte ausgewählt, deren AutorInnen zum Festival eingeladen werden.
Daneben können sich junge KünstlerInnen und Studierende verschiedener theaternaher Disziplinen bewerben. Sie erarbeiten im Laufe des Festivals eine performative Umsetzung der einzelnen Texte für die Bühne. Den Höhepunkt des Festivals bildet die öffentliche Präsentation dieser Kurzstücke.
AUFTAKT ermöglicht Austausch, Vernetzung und Förderung junger AutorInnen sowie KünstlerInnen unterschiedlicher Sparten.
Der Kölner Kulturrat zeichnete das AUFTAKT Festival im Jahr 2018 mit dem Kölner Kulturpreis in der Kategorie „Junge Initiative“ aus.
Lesung der ausgewählten Autor*innen
Lesende: Jona Spreter, Vera Schindler, Max Smirzitz, Klara Kayser
Karten ausschließlich an der Abendkasse in der Tanzfaktur Köln.
Auftakt Festival Abend mit vier Kurzstücken und Aftershow-Party
Künstlerinnen: Bella Adamova, Miriam Arnold, burgund t brandt, Jakob Boeckh, Jana Donis, Samuel Duvoisin, Negar Foroughanfar, Philipp Hohmann, Maria Huber, Moritz Kotzerke, Duoni Liu, Ferdi Özten, Johanna Pigors, Alina Reissmann, Lola Rubio, Kai Anne Schuhmacher, Julia Turbahn, Lena Urig, Marlene Zilias
Karten ausschließlich an der Abendkasse in der Tanzfaktur Köln.
LAND IN SICHT ist eine Lesereihe für junge Literatur in Köln. Seit 2014 lesen monatlich vier AutorInnen im Café Fleur. Präsentiert werden literarische Texte aller Art, ob Lyrik, Prosa, dramatische Texte oder literarische Essays. Die Lesenden stellen sich aus zwei Gruppen zusammen: Einerseits wollen wir jungen AutorInnen aus der Region eine Bühne bieten und als Treffpunkt für junge Schreibende und Literaturinteressierte dienen. Jeder kann uns Texte zuschicken. Wer sich bei der redaktionellen Sichtung durchsetzt, wird von uns eingeladen. Andererseits möchten wir junge AutorInnen, die bereits auf sich aufmerksam gemacht haben, nach Köln einladen, um so den Austausch anzuregen.
CHEERS FOR FEARS bringt seit 2013 Kunst- und Kunsttheoriestudierende aus NRW, die sich in den Szenischen Künsten verorten, in Diskussionen, Workshops, Festivals und transdisziplinären künstlerischen Projekten zusammen. Kooperationen mit Theaterhäusern in NRW stützen das Projekt und bieten Plattformen für das Netzwerk. CHEERS FOR FEARS lässt sich in ihren Festivals von Videoinstallationen, Performances oder Musik, Tanz oder szenischen Lectures und völlig neu erfundenen Formaten überraschen.
Auch in diesem Jahr hat uns Silviu Guiman wieder während des Festivals besucht und einige unserer Teilnehmenden fotografiert. Danke, Silviu!
weiterlesen„Ein gelungener Abend, der zurecht mit standing ovations und langem Klatschen bejubelt wurde“, schreibt Fixpoetry über das Auftakt Festival 2019.
weiterlesenAm Samstag, 25. Mai, präsentierten unsere Künstler*innen die vier erarbeiteten Kurzstücke vor großem Publikum.
weiterlesenAb 20 Uhr zeigen wir euch heute vier Kurzstücke, die in diesem Jahr erarbeitet wurden. Kommt vorbei!
weiterlesenGestern präsentierten unsere vier Autor*innen Ausschnitte aus ihren Texten. Danke euch für diesen tollen Mix aus Prosa, Lyrik und Dramatik.
weiterlesenAn unserem „Bunten Abend“ gaben unsere Künstler*innen sich gegenseitig Einblicke in ihr Schaffen.
weiterlesenEinblicke in und aus dem Festival. Schaut mal auf instagram/landinsicht.koeln
weiterlesenMorgen geht es endlich los beim Auftakt Festival 2019. Über Instagram, Facebook und hier wollen wir euch in diesem Jahr Einblicke in die nächsten Tage ermöglichen.
weiterlesenWir freuen uns, dass Ale Bachlechner als ‚Outside-Eye‘ bei Auftakt 2019 dabei ist. Was sie vom Festival erwartet, verrät sie uns vorab im Kurzinterview.
weiterlesenWird Ferdi Özten der nächste James Bond? Das und mehr erfahren wir in unserem kurzen Interview. Wir sind gespannt auf ihn und seine Agenten-Skills bei Auftakt 2019.
weiterlesenVera Schindler ist mit ihrem Text „Beton“ bei Auftakt 2019 dabei. Welchen literarischen Text sie immer wieder gern liest, sagt sie uns im Interview.
weiterlesenVrofreude auf Samuel Duvoisin bei Auftakt 2019! Im Interview gibt er uns erste Antworten. Welche Theaterarbeiten ihm wohl gefallen?
weiterlesenSchönheit entfalten! Und wie – mit Klara Kayser. Vielen Dank für das Interview! Wir freuen uns auf dich und deinen Text bei Auftakt 2019.
weiterlesenZwei Mal wollen wir euch in die Tanzfaktur locken: am Freitag, 24.5., und am Samstag, 25.5.
weiterlesenWelches Wort Maria Huber besonders mag und warum, verrät sie uns genauso wie ihr letztes Filmerlebnis. Wir freuen uns auf sie bei Auftakt 2019.
weiterlesenWir freuen uns auf Philipp Hohmann bei Auftakt 2019. Im Interview erzählt er uns, was er an Theaterstücken schätzt und wie lange er im Durchschnitt schläft.
weiterlesenMarlene Zilias ist Schauspielerin und Violinistin und damit bestens geeignet für das Auftakt Festival. Wir freuen uns sehr, dass sie dabei sein wird, insofern Hollywood nicht vorher anruft.
weiterlesenMit Julia Turbahn ist eine weitere Tänzerin bei Auftakt 2019 dabei. Wir sind gespannt und freuen uns auf ihre Performance.
weiterlesenLena Urig erzählt uns, was sie vor jeder Aufführung macht und was sie am Theater stört. Wir freuen uns, sie bei Auftakt 2019 begrüßen zu dürfen.
weiterlesenOb er seinen Vornamen tatsächlich mag und was eine gute Theater-Installation ausmacht, hat uns Jakob Boeckh im Interview verraten. Wir freuen uns, dass er bei Auftakt 2019 dabei ist.
weiterlesenNegar Foroughanfar ist 2019 bei Auftakt dabei und wir freuen uns sehr darüber. Im Kurz-Interview verrät sie uns, was sie am Theater stört und warum sie sich für Auftakt beworben hat.
weiterlesenWas schlechtes Theater ist und ob er lieber Schokolade oder Chips isst, verrät Moritz Kotzerke uns im kurzen Vorab-Interview. Schön, dass du bei Auftakt 2019 dabei bist!
weiterlesenWir freuen uns auf Johanna Pigors bei Auftakt. Im Kurzinterview vorab verrät sie uns nicht nur, ob sie gern Weißweinschorle trinkt, sondern auch mit welchem Künstler / welcher Künstlerin sie gern zusammenarbeiten würde.
weiterlesenTanz, Musik, Kunst – was Miriam Arnold daran aktuell besonders interessiert und beeindruckt, hat sie uns im Kurzinterview verraten. Wir freuen uns, dass sie bei Auftakt dabei ist.
weiterlesenDie chinesische Künstlerin Duoni Liu ist für ihr Studium nach Köln gekommen. Hier an der Hochschule für Musik und Tanz studiert sie „elektronische Komposition“. Schön, dass du dabei bist, Duoni!
weiterlesenVorfreude auf Alina Reißmann in der Tanzfaktur. Die ausgebildete Tänzerin ist in der Kölner Tanzszene keine Unbekannte. Wir haben sie gefragt, wann ihr eine Inszenierung gefällt und wie sie sich fit hält.
weiterlesen„Erdmännchen“ heißt der Text von Max Smirzitz, der dieses Jahr bei Auftakt ausgewählt wurde. Wir freuen uns auf den Autor und die Umsetzung seines Beitrags!
weiterlesenBella Adamova ist die erste Mezzosopranistin, die bei Auftakt teilnimmt. Wir sind gespannt und freuen uns auf sie und ihre Stimme!
weiterlesenMit seinem Text „Malaga Becher“ nimmt Jona Spreter an Auftakt teil. Wir freuen uns auf ihn back in Köln!
weiterlesenUnter dem Künstlerpseudonym burgund t brandt werden Kompositionen, Installationen, Performances und Videoarbeiten aufgeführt. Wir sind gespannt!
weiterlesenWir stellen vor: Kai Anne Schumacher im Interview. Vorfreude auf ein tolles Festival mit der vielseitigen Theatermacherin.
weiterlesenWir suchen eine*n Festivalsupporter*in, der/die während des Festivals zentrale Aufgaben übernimmt und uns in den Bereichen Produktion und Künstler*innenbetreuung unter die Arme greift. Bewerbt euch bis 1. Mai!
weiterlesenWir freuen uns auf Lola Rubio bei Auftakt. Zuvor steht sie uns in drei Fragen Rede und Antwort.
weiterlesen124 Textvorschläge für AUFTAKT 2019! Überwältigt von der Menge und den vielen hervorragenden Texten hatten wir in den letzten Wochen Schwerstarbeit mit der Auswahl. Diese vier AutorInnen dürfen wir im Mai in Köln begrüßen.
weiterlesenMit über 50 Bewerbungen von Künstler*innen aus allen möglichen Sparten gab es auch in dieser Kategorie einen neuen Rekord für AUFTAKT! Vielen Dank euch für die großartigen Bewerbungen. Diese Künstler*innen hat unsere Jury für das Festival 2019 ausgesucht!
weiterlesenHeute entscheidet unsere Jury über die Teilnahme am AUFTAKT Festival 2019. Seid gespannt, wer dabei sein wird. Wir sind es auch. 🙂
weiterlesenWow! Vielen Dank für die zahlreichen Einsendungen. Mit insgesamt weit über 150 Einsendungen für beide Ausschreibungen hatten wir nicht gerechnet.
weiterlesenFalls ihr Fragen rund um das AUFTAKT FESTIVAL oder zu unseren Ausschreibungen habt, meldet euch gern unter info@landinsicht.koeln bei uns.
weiterlesenMACHT MIT! Hier findet ihr die beiden Calls zum Download. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.
weiterlesenLAND IN SICHT hat eine neue Webseite, auf der nun alle Projekte der Literaturinitiative gebündelt präsentiert werden.
weiterlesenWir freuen uns in diesem Jahr mit dem AUFTAKT FESTIVAL in der TANZFAKTUR zu Gast sein zu dürfen!
weiterlesenDer Kölner Kulturrat hat das AUFTAKT FESTIVAL 2018 zur besten jungen Initiative in Köln ausgezeichnet.
weiterlesenBewerbungsfrist: 24. Februar 2019 Organisation: LAND IN SICHT, CHEERS FOR FEARS, Tanzfaktur Köln BESCHREIBUNG LAND IN SICHT und CHEERS FOR FEARS suchen wieder literarische Texte mit szenischem Potential für das dritte AUFTAKT Festival in Köln vom 22. bis 25. Mai 2019. Schickt uns eure Texte! Wir suchen Theaterstücke, Hörspiele, Monologe, lyrische oder erzählerische Texte, die […]
weiterlesenBewerbungsfrist: 24. Februar 2019 Organisation: CHEERS FOR FEARS, LAND IN SICHT, TANZFAKTUR KÖLN BESCHREIBUNG CHEERS FOR FEARS und LAND IN SICHT suchen Künstler*innen aus der Region, die an szenischen Experimenten im Rahmen des dritten AUFTAKT Festivals in Köln vom 22. bis 25. Mai 2019 interessiert sind. Wir laden Kunststudierende und Künstler*innen bis 35 Jahre aus […]
weiterlesen
Organisation:
Kevin Kader, Melissa Steinsiek-Moßmeier, André Patten, Jascha Sommer, Mario Frank, Sina-Marie Schneller
Art Direction & Design:
Mario Frank
Kontakt
info@landinsicht.koeln
auftakt@cheersforfears.de
GEFÖRDERT DURCH
Angaben gemäß § 5 TMG
Land in Sicht e.V.
Gleueler Straße 43
50931 Köln
Kontakt:
info@landinsicht.koeln
auftakt@cheersforfears.de
Web:
landinsicht.koeln
Vertreten durch:
Kevin Kader
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Land in Sicht e.V.
Gleueler Straße 43
50931 Köln
Webdesign & Gestaltung:
Mario Frank
Haftungsausschluss